Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (w/d/m) / Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/d/m)
für die Überwachung von Patientinnen (w/d/m) nach Kurzinterventionen
Als universitäre Spitzenklinik, gehören wir zu den Besten. Wir sind führend in Wissenschaft, Forschung und Lehre ebenso wie in der Behandlung unserer Patient:innen. Neben sinnvoller Arbeit für den Menschen bieten wir vor allem Raum für Engagement und Weiterentwicklungen. Wir sorgen für attraktive Arbeitsbedingungen und aktive Unterstützung für unsere Beschäftigten sowie die Zugehörigkeit zu einem starken Team. Jeden Tag. Jeden Tag für das Leben.
Wir, das Team der Station 67, behandelt und pflegt Neugeborene, Säuglinge, Klein- und Schulkinder sowie Jugendliche. Auch Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern werden nach herzchirurgischen Eingriffen auf unserer Station betreut
Dabei orientieren wir uns an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unsere Pflege? Patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung durch die Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen.
So gestaltet sich Dein Alltag:
Du bist zuständig für die Überwachung der Patient:innen nach Kurzinterventionen auf den Überwachungs- und Interventionszimmern der Kinderintensivstation
Deine Arbeitszeit kannst du werktags zwischen 9 und 18 Uhr frei gestalten
XXX
Bei uns in der MHH ist Pflege mehr. Was Dich bei uns erwartet: Gelungener Start: Eine individuelle Einarbeitung mit exklusiven Veranstaltungen zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung (z.B. Notfalltraining und Training emotionaler Kompetenzen), um dich optimal auf die Tätigkeit vorzubereiten. Nach Deinen Bedürfnissen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexibler Ausgestaltung und einer Vergütung nach TV-L mit z.B. Jahressonderzuwendungen und betrieblicher Zusatzversicherung. Team im Fokus: Gemeinsame Events, Supervision, regelmäßiger interdisziplinärer Austausch. Entwicklung: Interne und externe Fort- und (Fach-)Weiterbildungsangebote. Benefits: Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Kinderbetreuungsangebote (inkl. MHH-eigener Kita), betriebliche Zusatzversicherung, vergünstigter Personalverkauf in der Apotheke u.v.m. Vorsorge: Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen. Pflege Europaweit: Lerne mit unserem Erasmus+ Programm Deinen Beruf neu kennen.
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im
Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.