Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering
Medizinische_r Fachangestellte_r (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Institutsleiter: Herr Prof. Dr. Rainer Blasczyk
Ihre Aufgaben:
Die Tätigkeit umfasst das gesamte Spektrum des Blutspendedienstes. Dazu gehören die Vollblutspende, die Vollblutpräparation, die präparative und therapeutische Apherese für Stammzellen, Thrombozyten, Lymphozyten, Granulozyten und Blutplasma sowie die Spender- und Patientenbetreuung. Zu ihren weiteren Tätigkeiten zählt die Betreuung der Blutspenderverwaltung mit der Blutspendereinbestellung, das Führen des Terminplanes sowie das Führen der Blutspenderakten. Weiterhin beinhaltet die Tätigkeit die Teilnahme am Schichtdienstsystem sowie an Rufbereitschaftsdiensten.
Unsere Anforderungen:
Bewerber (m/w/d) sollten über Erfahrungen in der Venenpunktion verfügen (Erfahrungen in einer Dialysepraxis sind von Vorteil, aber keine Bedingung). Sie sollten ebenso über Kenntnisse im Umgang mit Qualitätssicherungsverfahren und EDV-Systemen verfügen und eine hohe Bereitschaft aufweisen.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team sowie einem attraktiven Umfeld mit moderner Ausstattung. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen nach TV-L. Die MHH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Dies schließt Optionen für flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Arbeitsplätze und umfassende Kinder-Betreuungsangebote ein. Darüber hinaus steht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfangreiches Sportprogramm als Teil des Work-Life-Balance Konzeptes und des betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Verfügung, das auch sportwissenschaftlich begleitet werden kann.
Eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten.
Sie haben vorab Fragen?
Claudia van Deventer
+49 511 532 6701
deventer.claudia.van@mh-hannover.de
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für
die Förderung von Frauen im
Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.