Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie (Direktorin: Prof. Dr. med. Gesine Hansen)
Assistenz-/Facharztstelle (w/d/m) in der Neonatologie
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Wer sind wir?
Wir sind ein hoch motiviertes, engagiertes und kollegiales Team, das derzeit aus 9 Assistenz-, 5 Fach- und 2 Oberärzten besteht. Zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde bilden wir ein Perinatalzentrum Level 1 mit mehr als 3000 Geburten pro Jahr und vielen Patienten mit komplexen Krankheitsbildern. Jährlich werden etwa 100 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht <1500 g versorgt.
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen eine strukturierte, evidenzbasierte klinische Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Neben Frühgeborenen betreuen wir Neugeborene mit diversen kongenitalen Erkrankungen sowie sekundär verlegte Kinder mit komplexen Problemen. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Fachrichtungen im Hause zusammen (u.a. Pädiatrische Kardiologie, Neurologie, Nephrologie, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Kinderkardiochirurgie, Augenheilkunde). Zur Verfügung stehen alle Beatmungsformen inklusive HFO- und NO-Beatmung, ECMO in Zusammenarbeit mit der Pädiatrischen Kardiologie, Hypothermiebehandlung sowie Peritoneal- und Hämodialyse.
Der Tagdienst ist derzeit mit drei, der Spät- und Nachtdienst mit je zwei ÄrztIinnen besetzt. Ein Facharzt mit neonatologischer Schwerpunktbezeichnung ist jederzeit im Hintergrund erreichbar.
Die Weiterbildungsermächtigung „Neonatologie“ besteht für 3 Jahre. Regelmäßig finden interne Fortbildungen statt, die Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen wird unterstützt und teilweise finanziert. Darüber hinaus bestehen sehr gute Möglichkeiten zu wissenschaftlicher Arbeit und für die Teilnahme an der studentischen Lehre.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Wir wünschen uns eine/n engagierte/n Kollegen/Kollegin, der/die neben Freude und Interesse an klinischer Arbeit auch Organisationstalent und soziale Kompetenz mitbringt und die kollegiale Arbeit im Team schätzt. Sie nehmen am Schichtdienst der NICU teil und sind nach einer Einarbeitungsphase auch für die Primärversorgung und Betreuung der Neugeborenen im Überwachungsbereich der Frauenklinik zuständig. Wir würden uns wünschen, dass Sie auch Freude am Studentenunterricht und an der Lehre haben und uns bei der Teilnahme an Multicenter-Studien unterstützen. Bei entsprechendem Interesse ist auch ein Einsatz im Bereich der wissenschaftlichen Arbeit möglich.
Sie haben vorab Fragen?
Frau Prof. Dr. Gesine Hansen (Klinikdirektorin)
Hansen.Gesine@mh-hannover.de
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für
die Förderung von Frauen im
Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.