- Abgeschlossenes Hochschulstudium (wünschenswert in Biologie/Biochemie, mit Promotion).
- Bereitschaft sich schnell und intensiv in den Arbeitsbereich einzuarbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse
Fachkompetenzen und wünschenswerte Qualifikationen
- Möglichst Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Bologna-Studiengängen
- Organisations- und Managementfähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und hohe soziale Kompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse (möglichst Typo-3)
Wichtige Schlüsselkompetenzen
Kundenorientierung, Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, Zuverlässigkeit