Jeden Tag für das Leben.

wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in (w/d/m) für Studiengangskoordination

(zu 100% oder zweimal zu je 50%)

Präsidialamt und Institut für Virologie
Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizin und des internationalen Masterstudiengangs IDOH (Infectious Diseases and One Health)

Ihre Aufgaben

u.a.:
  • Beratung und Betreuung von Studierenden, auch internationalen
  • Organisation des Zulassungsverfahrens
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Betreuung des studiengangseigenen Labors
  • Pflege der Homepage
  • Budgetverwaltung und finanzielle Abwicklung
  • Kommunikation mit dem Coordinating IDOH Office in Tours, Frankreich

Ihre Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (wünschenswert in Biologie/Biochemie, mit Promotion).
  • Bereitschaft sich schnell und intensiv in den Arbeitsbereich einzuarbeiten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Fachkompetenzen und wünschenswerte Qualifikationen
  • Möglichst Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Bologna-Studiengängen
  • Organisations- und Managementfähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und hohe soziale Kompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse (möglichst Typo-3)

Wichtige Schlüsselkompetenzen
Kundenorientierung, Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, Zuverlässigkeit
 
Wir bieten
Eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Stelle.
Es handelt sich um zwei Teilzeitstellen (je 50%). Eine Bewerbung auf beide Stellen (= Vollzeit) oder eine Stelle Teilzeit 50% (Biomedizin oder IDOH) ist möglich.
Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und Voraussetzungen nach TV-L, Arbeitszeit in Gleitzeit.

Eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten.

Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.