Jeden Tag für das Leben.

Weiterbildungsassistent_in (w/d/m)

Weiterbildungsstelle zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie, Infektionsepidemiologie

Institut für Virologie
Die Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Virologie, sucht zum 1.1.2021 eine/ einen Weiterbildungsassisten/in mit abgeschlossenem Medizinstudium (nach Möglichkeit Promotion) und nach Möglichkeit einem Jahr klinischer Erfahrung und/oder Erfahrung in der experimentellen Virologie, zur Weiterbildung im Fach Medizinische Mikrobiologie, Virologie, Infektionsepidemiologie. Die Mitarbeit erfolgt in der virologischen Diagnostik, Forschung und Lehre. Zur Weiterbildung in der Bakteriologie erfolgt eine Rotation in das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH. Die Leiter der Institute für Virologie und Mikrobiologie verfügen zusammen über die volle Weiterbildungsermächtigung. Ein aktives Interesse an wissenschaftlichen Projekten ist erwünscht und es besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit in den Forschungsgruppen des Instituts (s. http://www.mh-hannover/institute/virologie/home.html). Bei entsprechender Erfahrung ist auch der Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe möglich. Die Infektions- und Immunitätsforschung stellt einen der Schwerpunkte der MHH Forschung dar, welcher u.a. durch den Sonderforschungsbereich 900 „Chronische Infektionen“ (www.sfb900.de) und das Exzellenzcluster RESIST (www.resist.de) unterstützt wird. Weitere Informationen erteilt Prof. T.F. Schulz (schulz.thomas@mh-hannover.de; Tel. 0511 532 6736).
 

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der virologischen Diagnostik
  • Befundung von Laborergebnissen
  • Rufbereitschaft
  • Teilnahme an Diagnostikbesprechungen
  • Bearbeitung virologischer Projekte

Ihre Anforderungen

  • Interesse an klinischer-virologischer Forschung
  • teamfähig, kooperativ
  • Vorzugsweise ein Jahr klinische Erfahrung und/oder Erfahrung in der experimentellen Virologie

Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Medizinstudium   
  • Vorzugsweise Promotion (nicht zwingend)

 
Wir bieten
 
  • eine zunächst bis zum 30.03.2023 befristete teilzeitgeeignete Vollzeitstelle mit 42 Wochenstunden und gleitender Arbeitszeit
  • eine Vergütung gemäß TV-Ä
  • eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht
  • Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung
  • Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten

Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.