Jeden Tag für das Leben.

Leitung der Abteilung Sozialdienst (w/d/m)

Sozialdienst
Aus den Forschungs- und Behandlungsschwerpunkten Immunologie und Infektion,  Transplantation und Regeneration und Biomedizintechnik und Implantate der Medizinischen Hochschule Hannover ergibt sich ein vielseitiges und hochinteressantes Tätigkeitsumfeld für den Sozialdienst. Ein Großteil der jährlich über 60.000 stationären Patientinnen und Patienten benötigt eine komplexe und teilweise sehr spezialisierte Weiterversorgung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Sozialdienst und des integrierten Teams Pflegerisches Entlassmanagement einleiten und organisieren.

Die Geschäftsbereichsleitung Klinikmanagement (https://www.mhh.de/die-mhh/ressort-krankenversorgung/geschaeftsbereich-klinikmanagement) sucht zum 1. April 2021 für ihre Abteilung Sozialdienst eine Leitung (w(d/m) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Abteilung Sozialdienstes mit insgesamt 26 Mitarbeiter_innen (w/d/m)
  • Sie nehmen die Führungsaufgaben nach modernen Standards wahr
  • Sie begleiten die Konzipierung und Umsetzung von strukturellen und organisatorischen Anpassungen der Sozialarbeit in der MHH
  • Sie richten die Sozialarbeit innovativ aus, beispielsweise durch institutionalisierte Netzwerk- und Kooperationsbildung mit Nachversorgern
  • Sie gestalten aktiv die Umsetzung von Digitalisierungsentwicklungen

Ihre Anforderungen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Dipl. oder MA) mit staatlicher Anerkennung
  • Idealerweise haben Sie Leitungserfahrung
  • Sie haben praktische Erfahrung in der Krankenhaussozialarbeit
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
  • Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und lösungsorientiert-vermittelnde Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
  • vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit gleitender Arbeitszeit bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L

Eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten.

Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.