- Zellkulturarbeiten
- Kultivierung verschiedener humaner Zelllinien
- Vorbereitung, Transduktion und Expansion transduzierter Zelllinien
- Molekularbiologische Arbeiten
- PCR-Analysen zur Überprüfung von Transduktionen und Expressionsanalysen
- Klonierung von Zielgenen in lentivirale Vektoren
- Durchflusszytometrie (FACS)
- Probenvorbereitung und Färbung mit spezifischen Antikörpern
- Durchführung von Expressions- und Immunphänotypisierungen
- Funktionelle Assays
- Zytotoxizitätsassays
- Ko-Kultur mit Zielzellen
- Analyse Cytokin-/Chemokinprofile
- Labormanagement/Dokumentation
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien und Reagenzien für Zellkulturarbeiten
- Sorgfältige Erfassung und Dokumentation von experimentellen Daten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA/CTA oder Vergleichbarem (idealerweise mit Erfahrung im Bereich Zell-/Molekularbiologie)
- Grundkenntnisse in PCR- und Klonierungstechniken
- Interesse an translationaler Leukämieforschung
- Teamfähigkeit, sorgfältiges Arbeiten und Dokumentation nach GxP-Standards
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe gentechnische Methoden
- Gute Deutsch und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- Keine Wochenend- oder Feiertagsschichten
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

