- Sozialrechtliche Beratung und Betreuung der Patient:innen und deren An- und Zugehörige in den verschiedenen klinischen Bereichen der Somatik
- Psychosoziale Begleitung und Sicherstellung der weiteren Versorgung
- Einleitung von Verfahren zur medizinischen Rehabilitation sowie Organisation der ambulanten und stationären Pflege nach der Entlassung
- Kontakt zu nachversorgenden Leistungserbringern und Kostenträgern im Rahmen der poststationären Patientenversorgung
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl./B.A./M.A.) inklusive staatlicher Anerkennung
- Berufliche Vorerfahrungen im Bereich der Krankenhaussozialarbeit sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
- Bereitschaft zu einschlägiger Fort- und Weiterbildung
- gute organisatorische Fähigkeiten in Kombination mit einer selbständigen Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit Outlook und MS-Office
Das kannst Du von uns erwarten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S 12 gemäß TV-L S möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und hoch spezialisierten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen in Zusammenarbeit mit unseren professionellen Sportmediziner:innen und Sportwissenschaftler:innen

