Bildungsakademie Pflege (BAP)

Pädagogin (w/d/m) für internationale Pflegeausbildung & Prüfungswesen

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist das Universitätsklinikum des Landes Niedersachsen und mit rund 12.000 Beschäftigten einer der größten Gesundheitsarbeitgeber der Region. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten auf dem MHH-Campus im Integrationsmodell eng zusammen.

Die Bildungsakademie Pflege vereint unter ihrem Dach die Ausbildung zur Pflegefachperson, zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA). Ergänzt wird das Angebot durch sieben Fachweiterbildungen und zahlreiche Fortbildungen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Begleitung internationaler Pflegefachpersonen, die an der MHH tätig sind. Wir unterstützen sie auf ihrem Weg zur Kenntnisprüfung und Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikationen. Perspektivisch wollen wir die Bildungsakademie Pflege weiterentwickeln, um auch die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse im Gesundheitswesen umfassend zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben: 
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Kenntnis- und Anerkennungsprüfungen für Pflegekräfte mit ausländischer Qualifikation
  • Begleitung und pädagogische Unterstützung internationaler Fachkräfte im Anerkennungsverfahren sowie in der Vorbereitung auf staatliche Prüfungen
  • Mitwirkung bei der Durchführung staatlicher Prüfungen gemäß Pflegeberufegesetz
  • Unterstützende Mitwirkung bei Anerkennungsprüfungen für OTA und ATA
  • Praxisbegleitungen und enge Zusammenarbeit mit Praxisanleitenden zur Sicherstellung eines durchgängigen Theorie-Praxis-Transfers
  • Initiierung, Vorbereitung und Begleitung der AZAV-Zertifizierung
  • Enge Kooperation mit der Abteilung Integration im Geschäftsbereich Pflege sowie weiteren relevanten Schnittstellen
  • Entwicklung interkulturell sensibler Lehr- und Lernkonzepte zur Förderung von Diversität und Integration

Ihr Profil: 
  • Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik, Berufspädagogik oder Medizinpädagogik (Master )
  • Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Fachkräften oder im Anerkennungsverfahren wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich AZAV bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in förderrechtliche Anforderungen
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Freude an Teamarbeit sowie eine strukturierte, konzeptionsstarke und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Unser Angebot: 
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • Eigenverantwortliches, mobiles und digitales Arbeiten mit modernen und innovativen Soft- und Hardwaretools
  • Konzeptionelle Tage und Einflussnahme auf die Akademiekultur und Schulorganisation
  • Freistellungen für ein begonnenes Studium bis zu 23 Tage pro Jahr
  • Möglichkeit für Bildungsurlaub
  • Möglichkeit zur Nutzung des Erasmus+ Programms durch die enge Anbindung an die MHH
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort-und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing
  • Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?

Steffi Sbiegay
01761 532 2789

Bewerben Sie sich jetzt

Kennziffer 3547
Bewerbungsfrist: 13.11.2025
Karriere Familienservice FIT FOR WORK AND LIFE
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.