Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie

Psychologische Psychotherapeutin (w/d/m)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
PRO*ACTIVE stellt ein im Rahmen des Innovationsfonds durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördertes Projekt der Kategorie "neue Versorgungsformen" unter der Leitung der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH dar.

Das Projekt findet in Kooperation mit der AOK Niedersachsen, dem Institut für Biometrie und dem Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (IESG) der MHH statt. Der Initialkontakt zu Versicherten mit einer Arbeitsunfähigkeit durch Depressionen erfolgt proaktiv durch das Krankengeldfallmanagement der AOKN. Die AOKN vermittelt die Studieninteressierten dann weiter an die MHH zur Diagnoseprüfung und ggf. Einschreibung in PRO*ACTIVE.

Die Besondere Versorgung zielt auf die Überprüfung von psychischen Diagnosen, die eine Arbeitsunfähigkeit bedingen im Rahmen eines Zweitmeinungsverfahren sowie die Vermittlung eines innovativen, ambulanten Behandlungsangebots im Rahmen bestehender Versorgungsstrukturen in Form von Return to Work (RTW) fokussierter Psychotherapie in speziell zertifizierten Praxen ab.

Ihre Aufgaben
  • eigenständige klinisch-psychologische Tätigkeit für ein Zweitmeinungsverfahren zur Diagnostik an die MHH vermittelter Patient:innen in jeweils zwei Terminen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Studienteam sowie intensive Zusammenarbeit mit dem/der Psychiater:in des Teams zur gemeinsamen Diagnostik (4-Augen-Prinzip)
  • Aufklärung der Patient:innen über die Teilnahmebedingungen, den Ablauf der Diagnostik, die Studie und die Behandlungen
  • testpsychologische und gesprächgestützte Diagnostik (Fragebögen werden durch externen Partner:innen ausgewertet)
  • Verfassen von Arztbriefen zur Indikationsstellung
  • Kommunikation und Rücksprache der diagnostischen Resultate mit den Patient:innen
  • intensive Kooperation mit Studienkoordination, Studienverwaltung und ggf.  behandelnden Psychiater:innen

Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium und Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in (Verhaltenstherapie, auch tiefenpsychologisch fundierte Therapie ist möglich)

Wir bieten Ihnen
  • eine zunächst bis zum 31.03.2027 befristete (Teilzeit geeignete) Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden mit der Option auf Verlängerung bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 14 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?

Dr. Ivo Aleksander Heitland
0511 532 7367 / 3559

Bewerben Sie sich jetzt

Kennziffer 3537
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Karriere Familienservice FIT FOR WORK AND LIFE
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.