- CAD-Modellierung mit Werkzeugen wie z.B. Rhino3D/Grashopper und Meshmixer
- Entwicklung von Lösungen zur Teilautomatisierung, z.B. unter Nutzung von Grashopper
- Vorbereitung, Durchführung und Analyse von FE-Simulationen mittels ANSYS
- Dokumentation und Publikation der Ergebnisse
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach
- Solide Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- Begeisterungsfähigkeit für biomechanische Themen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fachkompetenzen und wünschenswerte Qualifikationen:
- Kenntnisse in der Methode der finiten Elemente (oder mindestens andere numerische Vorprägung)
- Erfahrungen mit FE-Programmen und CAD-Werkzeugen (wünschenswert)
- Wichtige Schlüsselkompetenzen:
- Analytisches und zielorientiertes Vorgehen
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten
- Je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt