Jeden Tag für das Leben.

Pflegerische Leitung der Anästhesie (w/d/m)

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Aufgabenvielfalt und Gestaltungsfreiraum

Ihr zukünftiger Verantwortungsbereich umfasst mehr als 50 anästhesiologische Arbeitsplätze aller operativen und konservativen Disziplinen im OP und den Polikliniken mit über 100 Mitarbeiter_innen des nichtärztlichen Bereiches.
Ihnen obliegt die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des gesamten Pflegebereichs. Sie steuern sämtliche Pflegeprozesse
und internen Abläufe und gestalten und definieren die Pflege- und Führungskultur neu. Sie sorgen dabei in Zusammenarbeit mit den leitenden Oberärzten_innen und der OP- Koordination für
einen reibungslosen Arbeitsablauf. Die Weiterentwicklung von Pflegestandards und Etablierung von Personalentwicklungs-Strategien in der Teamführung implementieren Sie in Ihren Arbeitsalltag. Als Mitglied der Klinikleitung arbeiten Sie in den Projekten der Klinik und gestalten aktiv als Teamplayer die strategische Weiterentwicklung der Klinik.

Ihre Anforderungen

Sie haben bestenfalls ihren beruflichen Weg als Gesundheits- und Krankenpfleger begonnen, ggf. mit einer Fachweiterbildung „Anästhesie und Intensivpflege“ weiter ausgebaut und verfügen
über ein Hochschulstudium im Bereich Pflegemanagement. Sie können des weiteren Kenntnisse und Erfahrungen im Pflege-, Projekt-, Change- und Beteiligungsmanagement nachweisen.
Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/innen und pflegen einen offenen, transparenten und ergebnisorientierten Führungsstil.
Sie besitzen neben Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen auch die Fähigkeit Konflikte zu lösen und auf Kompromisse einzugehen. Sie denken übergreifend und in Netzwerkstrukturen. Dabei ist für Sie multiprofessionelles Arbeiten und Handeln selbstverständlich.
Geboten wird
  • eine unbefristete, nicht teilzeitgeeignete Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit nach Vereinbarung
  • eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte
  • zuverlässige Familienunterstützung und Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung

Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.