Im Speziallabor mit dem Schwerpunkt Immundermatologie und Allergiediagnostik umfasst das Aufgabengebiet:
- ELISA & Autoantikörperdiagnostik (direkte & indirekte Immunfluoreszenz, Western Blot) bei bullösen Autoimmundermatosen
- Spezifische IgE und IgG-Diagnostik
- Zelluläre in-vitro-Allergiediagnostik (Basophilen-Aktivierungstest, EliSpot)
- Durchflusszytometrie (Immunstatus)
- Abnahme und Direktmikroskopie von Nativpräparaten
- Bearbeitung und Analyse von Blutproben sowie Hautstanzen
- Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards durch konsequente Anwendung von Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementmaßnahmen
- Organisation und Pflege der eingesetzten Laborsysteme und Analysegeräte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA-L, BTA, CTA, VMTA
- Freude am Arbeiten im kleinen Team mit hoher Selbstorganisation
- Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen (Patientenkontakt bei Abnahme von Nativpräparaten)
- Interesse an wissenschaftlichen Themen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (z. B. Excel) sowie Laborsoftware
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot:
- Feste Arbeitszeiten in einem strukturierten Laborumfeld ohne Schicht-/Nacht-/Wochenenddienst
- Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Motiviertes und interdisziplinär aufgestelltes Team
- Bedarfsorientierte Einarbeitung unter Berücksichtigung Ihres Vorwissens und Ihrer Kompetenzen
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Förderung von Gesundheit und Sport durch ein ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement