Zentrum für Klinische Studien (ZKS)

Study Nurse (w/d/m)

Durchführung klinisch-onkologischer Studien

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Als Schnittstelle zwischen dem Zentrum für klinische Studien (ZKS) und dem Comprehensive Cancer Center Hannover (CCC-H) sind Sie an der Entwicklung modernster neuer Arzneimitteltherapien und Behandlungsstrategien im Rahmen hochwertiger onkologischer Forschung und der fachübergreifenden Behandlung von Krebspatient:innen aktiv beteiligt. Stationiert im hochmodernen Forschungsgebäude des Clinical Research Center (CRC) Hannover, unterstützen Sie sowohl die Durchführung klinisch-onkologischer Studien auf dem Campus der MHH, als auch Studien, die auf der Early Clinical Trial Unit (ECTU) im CRC durchgeführt werden.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Koordination klinisch-onkologischer Studien, einschließlich Kollaboration und Kommunikation mit Geschäftspartner:innen, Ethikkommission und Clinical Research Organizations (CROs) in deutscher und englischer Sprache
  • Mitarbeit bei der zentralen Koordination onkologischer Prüfgruppen an der MHH und dem Aufbau regionaler und niedersachsenweiter Netzwerkstrukturen für onkologische Forschungsgruppen
  • Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Studienvisiten einschließlich medizinisch-pflegerischer Betreuung der Studienteilnehmer:innen
  • Erhebung und Dokumentation von studienrelevanten Daten sowie Ausgabe, Lagerung und Bilanzierung von Prüfmedikation
  • Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (z.B. EKG, Vitalzeichen, Blutentnahme, Fragebogen zum Gesundheitszustand) sowie Bearbeitung und Versendung biologischer Proben
  • Dokumentation, Prüfung und Archivierung von Patient:innendaten in Papier-und e-CRFs
  • Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Studieninitiierungen, des Monitorings, der Close-out-visits, externer Audits, ggf. Inspektionen sowie nationaler und internationaler Studienmeetings
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Spät- und Nachtdiensten

Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in (GuK) alternativ als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Vorerfahrungen in klinischer Studien und gültiges GCP-Zertifikat sind wünschenswert
  • gute Grundkenntnisse in der EDV sowie ein sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken
  • hohe Lernbereitschaft und Freude am selbstständigen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeiten, verbunden mit Organisationsfähigkeit sowie guten Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?

Angeliki Vasilopoulou
0511 5350 8301

Bewerben Sie sich jetzt

Kennziffer 3387
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Karriere Familienservice FIT FOR WORK AND LIFE
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.