- Unterstützung durch unser internes Pflegestärkungsteam, ein pflegerisches Aufnahmeteam, Medizinische Fachangestellte und unseren Patiententransportdienst
- Tarifliche Bezahlung gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub und bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung im Tandemsystem mit festen Mentor:innen.
- Individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten z.B. Weiterbildung zur Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung, Deeskalationsschulungen und andere fachspezifische Fortbildungen
- Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing und sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Betriebliche Gesundheitsförderung durch ein ausgezeichnetes Angebot an Gesundheits-, Sport-, Sozialberatungs- und Vorsorgeprogrammen
- Familienfreundlichkeit durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie Hilfsangebote bei Pflege von Angehörigen
- Corporate Benefits durch attraktive Preisvorteile bei zahlreichen Marken und Anbietern
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
Bei uns in der MHH ist Pflege mehr:
- Evidenzbasierte und interprofessionelle Pflege im gesamten Spektrum der universitären psychiatrischen Versorgung
- Patient:innen und Bezugspersonen stehen bei uns im Zentrum unserer ganzheitlichen pflegerischen Betreuung und Versorgung
- Beratungs- und Informationsgespräche im Bezugstherapeutensystem mit Patient:innen und deren Bezugspersonen im Co-therapeutischen Setting
- Professionelle Deeskalation und Krisenintervention
- Grundlegende psychiatrische Pflege, Leiten von Gruppenangeboten sowie Behandlung psychiatrischer Notfälle
- Regelmäßige Teambesprechungen / Teamworkshops
Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege an der MHH! Wir freuen uns auf Dich!