Sie können sich gut vorstellen, mit (werdenden) Müttern sowie deren neugeborenen Kindern zusammenzuarbeiten
und verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in diesem Bereich oder in der Pädiatrie?
Was sollten Sie mitbringen?
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
- prozessorientiertes und systematisches Denken und Handeln
- hohe Flexibilität sowie Kreativität und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Durchführung der Patientenaufnahmen sowie Patientenentlassungen
- Aktenmanagement
- Organisation, Vorbereitung und Unterstützung von pädiatrischen Untersuchungen und diagnostischen
- Maßnahmen
- Vorbereitung von Patiententransporten
- Blutentnahmen und Versand von Proben
Das erwartet Sie bei uns:
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im universitären Umfeld
- eine freundliche und kollegiale Arbeitsumgebung
- eine strukturierte und bedarfsorientierte Einarbeitung
- eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes plus Uniklinikzulage sowie Jahressonderzuwendung, betriebliche Zusatzversicherung
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen- weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (Krippe, Kita, Notfallbetreuung)
- Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet - mit Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.