Gleichstellungsbüro

Kinderbetreuerin (w/d/m)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Ihre Aufgaben 
  • Flexible Kinderbetreuung von Kindern im Alter von acht Wochen bis 12 Jahren
  • Gemeinsames Essen mit den Kindern
  • Beschäftigung der Kinder durch Spielen in den Betreuungsräumen oder im Freien (z.B. Hof, Spaziergänge)
  • Unterstützung bei der Körperpflege, wie Windelwechsel und ähnliches

Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent:in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Engagiert, aufgeschlossen und geduldig
  • Flexible Einsatzbereitschaft, auch nach Absprache an Wochenenden
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

Wir bieten Ihnen
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 2,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?

Katja Fischer
0511 532 6474

Bewerben Sie sich jetzt

Kennziffer 3110
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Karriere Familienservice FIT FOR WORK AND LIFE
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.