- Gestaltung der Lernumgebung und Entwicklung von Lernsituationen (Praxisanleitung)
- Didaktische und methodische Mitwirkung an der Entwicklung von Projekten
- Mitwirkung und Durchführung von praktischen Prüfungsleistungen
- Beratung, Koordination und Sicherstellung der praktischen Ausbildung im jeweiligen Pflegebereich: Mitwirkung durch Praxisanleitung
- Einarbeitung und berufspädagogische Begleitung der stationsgebundenen Praxisanleitenden im Pflegebereich
- Beratende Funktion bei der Erstellung der Einsatzplanung gemeinsam mit der Verbundkoordination
- Monitoring der 24 h berufspädagogischen jährlichen Qualifikation aller aktiven Praxisanleitenden
- Monitoring und Sicherstellung der 10% PA-Zeit für Lernende über Easysoft (Schulverwaltungssoftware)
- Koordination und inhaltliche Gestaltung von regelmäßigen PA-Treffen
- Mitwirkung am Auswahlverfahren der Praxisanleitenden für die Weiterbildung und Praxisanleitung
- Evaluation der praktischen Ausbildung gemeinsam mit der Bildungsakademie Pflege
- Bereitschaft zur Referententätigkeit in der PA-Ausbildung und PA-Fortbildung
- Information und Kommunikation von gesetzlichen und berufspolitischen Neuerungen
Ihr Profil
- Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Pflegefachkraft
- Idealerweise Bachelor in Pflegepädagogik, Pflegepädagogik / Erwachsenenpädagogik oder Bereitschaft zur Aufnahme eines Bachelorstudiengangs
- Vertiefte Kenntnisse des neuen Pflegeberufegesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Berufserfahrung als Pflegefachperson und Praxisanleiter:in
- Berufspädagogische Zusatzqualifikation von mind. 300 Stunden gemäß §4 Abs. 3 PflAPrV
- Kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich
- Innovationsbereitschaft zur Implementierung der generalistischen Pflegeausbildung
Wir bieten
- Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt