- ambulante Patientenversorgung in der Endoskopie
- Empfang und Betreuung von Patient:innen
- Postinterventionelle Überwachung von Patient:innen
- Patientenmanagement via PC/ Telefon Registrierung, Terminplanung, Beauftragung von Labor- und radiologischen Untersuchungen
- digitale Erfassung von Befunden und Untersuchungsergebnissen
- Aktenführung
- Aufklärung und Information über bevorstehende Maßnahmen / Untersuchungen
- venöse Blutentnahme inkl. Anlage eine Venenverweilkanüle; Vor- und Nachbereitung der Proben nebst Versand
- Möglichkeit zum Einblick/Mitarbeit/Assistenz bei den endoskopischen Untersuchungen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder vergleichbare Berufe des Gesundheitswesens
- Fachkenntnisse und/oder praktische Erfahrungen in der Versorgung von Patent:innen im Bereich diagnostischer und interventioneller Endoskopie sind von Vorteil
- Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie überdurchschnittliches Organisationsgeschick sind wünschenswert
Was wir Ihnen bieten
- eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Notfallkinderbetreuung
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt