- Sie bearbeiten sämtliche Bereiche der audiologischen Diagnostik, Therapie und Nachsorge von hörgeschädigten Patienten mit implantierbaren Hörsystemen im Rahmen der Routine oder klinischer Studien
- Erstellung und Präsentation der Forschungsergebnisse
Das bringen Sie dafür mit:
- Interesse an Forschung und der Entwicklung
- Selbstständige Arbeitsweise und Souveränität in der Teamarbeit
- Gute Englischkenntnisse
- Versierter Umgang mit Word und Excel
- Grundkenntnisse in Statistik
- Kenntnissen im Bereich Hör-Implantate, Audiologie und Hörgerätetechnologie sind von Vorteil.
- Bereitschaft für Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen sowie internationalen Fachtagungen
Das bieten wir Ihnen:
- eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt