Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe umfasst ein breites ambulantes und stationäres Leistungsspektrum wie allgemeine und operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum sowie Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
Auf Station 83 betreuen und versorgen Sie Patientinnen in palliativer Situation, nach Chemotherapie und Bestrahlung sowie nach operativen Eingriffen an der Brust und im Bereich der gynäkologischen Bauchchirurgie.
Freuen Sie sich auf
Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes plus Uniklinikzulage, sowie Jahressonderzuwendung, betriebliche Zusatzversicherung
Förderung Ihrer individuellen Stärken und Fähigkeiten im Rahmen des umfangreichen hausinternen Fort und Weiterbildungsangebotes
Förderung von Gesundheit und Sport durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (Krippe, Kita, Notfallbetreuung)
So gestaltet sich Ihr Alltag
eine strukturierte und bedarfsorientierte Einarbeitung mit Mentoren und speziellen Einführungstagen im Tandemsystem
unbefristetes Arbeitsverhältnis auf einer der o.g. Stationen
30 Tage Urlaub und bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für
die Förderung von Frauen im
Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.