Jeden Tag für das Leben.

Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (w/d/m)

Institut für Rechtsmedizin - in der Außenstelle Oldenburg
Idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende einschlägige Ausbildung. Relevante Berufserfahrung in der Rechtsmedizin, Pathologie oder Anatomie ist wünschenswert, aber kein Muss (engagierte Berufseinsteiger (w/d/m) sind bei uns ebenso willkommen wie Kandidaten (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung; wir arbeiten Sie entsprechend ein).

Ihre Aufgaben

  • Beschäftigung in der Außenstelle Oldenburg
  • Durchführung und Unterstützung bei Obduktionen, Leichenschauen
  • Ausgabe von Leichen, Sicherung von Asservaten
  • Teilnahme am regelmäßigen Bereitschaftsdienst
  • Bereitschaft u.a. mit einem Dienstfahrzeug selbstständig zu Einsatzorten zu gelangen

Ihre Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • zielorientierte Arbeitsweise, hohe Motivation und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie Verantwortungsberitschaft
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
  • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L

Eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten werden Ihnen ermöglicht. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten.

Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.