Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/d/m) für die Palliativstation
Die Palliativstation der MHH ist ein besonderer Arbeitsplatz in einem wohnlichen Ambiente. Wir betreuen schwerkranke Menschen, die sich mit dem Fortschreiten ihrer Erkrankung sowie Ihrer verkürzten Lebensspanne auseinandersetzen müssen. Unsere Ziele in der Arbeit mit unseren Patient:innen sind die Linderung der Symptome und/oder eine Klärung der Frage, an welchem Ort und mit welcher Unterstützung die letzte Lebenszeit verbracht werden kann. Dafür ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in unserem multiprofessionellen Team unabdingbar.
Wir geben viel dafür, dass Menschen während Ihrer Zeit bei uns friedvollen und glücklichen Augenblicken sowie fröhliche und lustige Momente erleben können. Dazu zählt unser neuestes Projekt, das aus dem Engagement einer Teamkollegin entstanden ist: Der Besuchshund „Piet“.
Wir suchen genau DICH, weil Du:
eine examinierte Pflegefachkraft bist und Du Wert legst auf eine gelungene und sensible Kommunikation
Engagement und Freude mitbringst
Dich auf eine intensive Begleitung von Menschen am Lebensende und die Nöte und Gefühle der Angehörigen einlassen möchtest
bereit bist, Dich, Dein Tun und Deine Einstellung zum Tod zu hinterfragen und im Rahmen von Supervision/Fallbesprechungen sowie an Teamtagen daran zu arbeiten
eine Palliative Care Weiterbildung abgeschlossen hast oder bereit bist diese zu absolvieren
Lust hast, komplementäre Pflegemethoden kennenzulernen und anzuwenden
eine gute Mischung aus Empathie und professionellem Abstand findest
ein Pflegeteam schätzt, das unterschiedliche Berufserfahrungen und Qualifikationen besitzt
Wir in der MHH sind stolz auf unser hohes berufliches Selbstverständnis. Die Anerkennung unseres Wissens und Könnens ist im Team der Palliativstation selbstverständlich. Wertschätzung, Innovation, persönliche Entwicklung der Einzelnen, Gesundheitsschutz und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben haben bei uns einen besonders hohen Stellenwert.
Was möchtest Du? Erzähle es uns in Deinem Vorstellungsgespräch.
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im
Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.