Aufgaben der stellvertretenden Pflegedienstleitung sind u.a. die
- Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung und Bindung
- Entwicklung und Umsetzung eines modernen Arbeitszeitkonzeptes
- Stärkung der Sichtbarkeit der Intensivpflege nach innen und außen
- Durchführung von Projekten und Leitung von Arbeitsgruppen
- Aktive Mitwirkung im Nutzerzirkel ITS/IMC für den Neubau bzgl. einer modernen Intensivmedizin
- Vertretung der PDL bei Abwesenheit (Urlaub, Krankheit, FB, etc.)
- Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen (G-BA, PpUGV, MD, u.a.)
- Teilnahme am Rufdienst der Pflegedienstleitungen
- Sicherstellung der praktischen Ausbildung sowie der Praxisanleitung für die Fachweiterbildung A&I
- Förderung der Berufsgruppenübergreifendenden Zusammenarbeit
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in und bringen diese Voraussetzungen mit…
- Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
- Bachelor bzw. Masterabschluss in Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik
- Berufserfahrung in der Intensivpflege
- Erfahrung als Führungskraft
Weitere Kenntnisse und Eigenschaften die von Vorteil sind…
- Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Resilienz
- Strukturierte, systematische Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit der EDV (SAP, Microsoft, EPA, etc.)
- Offenheit für technische und digitale Innovationen sowie Veränderungen
- Gute Analysefähigkeit
- (Berufs-)politisch interessiert/organisiert
- Teamorientierter und integrativer Führungsstil
- Verständnis für unternehmerische Belange wie Wirtschaftlichkeit, Leistungsplanung, Kosten, Erlöse
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsfähigen Universitätsklinikum
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütung nach T-VL mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (teilweise in der Arbeitszeit)
- Kinderbetreuungsangebote