Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber würde in erster Linie an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Forschungsprojekt zum Beatmungs-induzierten Lungenschadens mitwirken (Pressemitteilung der MHH vom 13.12.21: https://corona.mhh.de/corona-news-aus-der-mhh#c38608)
Ihre Aufgaben:
Planung und Durchführung von Experimenten
Lungenfunktionsmessungen
quantitative licht- und elektronenmikroskopische Auswertungen
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für
die Förderung von Frauen im
Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.